Quantcast
Channel: Oppenheim – Wir in Rheinhessen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 104

VDSL in Oppenheim zum Vierten

$
0
0

Wir-in-Rheinhessen aktuell:

VDSL-Verträge in Oppenheim werden gekündigt. (Foto: Andreas Lerg)

VDSL-Verträge in Oppenheim werden gekündigt. (Foto: Andreas Lerg)

Wir-in-Rheinhessen hat der Firma VSE NET GmbH aus Saarbrücken, die laut offizieller Auskunft die „letzte Meile“ in Oppenheim von der Telekom im Bieterstreit gewonnen hat, mehrere Fragen gestellt. Diese Fragen wurden jetzt aber vom EWR beantwortet, die hier in unserer Gegend mit dem „Herznet“ ein Internet-Angebot offerieren. Hier die gestellten Fragen und die Antworten:

Ihre Frage: Wann planen Sie, in Oppenheim als Provider für Telefon/Internet-Anschlüsse „marktaktiv“ zu werden?
Antwort: Bereits seit Januar 2016 können Kunden in Oppenheim einen VDSL-Anschluss von EWR erhalten. Mit den attraktiven Angeboten von Herznet erreichen Sie in großen Teilen Oppenheims schon jetzt Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s im Download. Testen Sie jetzt, welche Geschwindigkeit an Ihrer Adresse verfügbar ist: www.herznet.de/verfügbarkeitscheck
Im Nahbereich, ca. 500 Meter rund um den Hauptverteiler, gibt es allerdings eine Besonderheit: Auf Grund technischer Begebenheiten sind hier aktuell nur 50 Mbit/s möglich. Da EWR von der Bundesnetzagentur (BNetzA) den Vectoring-Zuschlag für den Ausbau im Nahbereich erhalten hat (auf Grund der qualitativ hochwertigen Anschlussdichte von VDSL-Anschlüssen gegenüber anderen Anbietern wie bspw. der Telekom), wird es ab Sommer 2018 auch für die betroffenen Haushalte möglich sein, Produkte mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s zu buchen.

Ihre Frage: Welche Produkte werden Sie anbieten?
Antwort: Für unsere Privatkunden können wir in Oppenheim drei Produkte anbieten: Neben unserem Basisprodukt Herznet 25 mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 25 Mbit/s und einem Upload von 4 Mbit/s ab 29,95 Euro/ Monat gibt es weiterhin den Bestseller von EWR: Herznet 50 (Download bis zu 50 Mbit/s, Upload bis zu 10 Mbit/s). Dieses Produkt erhalten unsere Kunden ab einem Einstiegspreis von 39,95 Euro/Monat.
Das Performance-Produkt Herznet 100 bietet unseren Kunden bis zu 100 Mbit/s im Download und bis zu 40 Mbit/s im Upload. Diese Leistung erhalten sie schon ab 44,95 Euro/Monat. Weitere Produktinformationen erhalten sie auch unter www.herznet.de.
Hinweis: Das Produkt Herznet 100 ist nicht flächendeckend verfügbar. Die genannten Preise gelten für Stromkunden der EWR AG. Wer kein Stromkunde der EWR AG ist, zahlt monatlich 6 Euro zusätzlich.

Ihre Frage: Werden Kunden der Telekom über „Wholebuy“ die Möglichkeit haben, bei der Telekom zu bleiben, um z.B. Internet-Fernsehen „Entertain“ zu nutzen?
Antwort: Bei der angesprochenen Wholebuy-Lösung müssen andere Anbieter (u. a. Deutsche Telekom) für ein VDSL-Produktangebot Leitungen und sogenannte Vorleistungsprodukte beim ansässigen Netzbetreiber anmieten. Sofern die Telekom die Voraussetzungen dafür schafft, könnte Telekom ihre Produkte am Markt unverändert anbieten.
Mit den hochbandbreitigen Herznet-Produkten ermöglicht EWR dem Kunden, TV-Streaming-Angebote diverser Anbieter (Zattoo, magineTV, Amazon Prime Video, u. v. m.) in Anspruch zu nehmen.

Besuchen Sie Wir in Rheinhessen!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 104