Quantcast
Channel: Oppenheim – Wir in Rheinhessen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 104

Adventskonzert der Harmonie im Takt ein voller Erfolg

$
0
0

Wir-in-Rheinhessen aktuell:

Harmonie in Takt lädt zum Weihnachtskonzert
Harmonie in Takt lädt zum Weihnachtskonzert

Harmonie in Takt lädt zum Weihnachtskonzert

Ob es den kleinen Appetithäppchen auf dem Marktplatz eine Stunde vor dem Konzert zu verdanken war? Hier hatte sich der Chor „Harmonie-in-Takt“, kurz „H-I-T“ vom Gesangverein Harmonie 1845 e.V. aus Oppenheim nämlich warm gesungen und auf das Konzert hingewiesen. Bis auf den letzten Platz waren die Reihen und die Orgelempore in der Bartholomäuskirche eng besetzt. Eilig wurden noch zusätzliche Stühle aufgestellt. Nach dem Bummel über den Weihnachtsmarkt ließen hier viele den Sonntag um 18.00 Uhr besinnlich und musikalisch ausklingen. Und dann begann nach mehreren zusätzlichen Sonderproben das erste Weihnachtskonzert mit der neuen Chorleiterin Eva Maria Leonardy, auf das die Freunde und Anhänger des Chores schon sehr gespannt gewesen waren.

Bereits mit dem gesanglichen Auftakt, bei dem die einziehenden Chormitglieder Kerzen als Friedenslichter in die Kirche trugen, wurde das Publikum in den Bann gezogen. Der erste Block umfasste klassische Adventslieder und internationale Volkslieder mit Soli von Herbert Schäfer, Imke Harms und Sieglinde Wolf. Dabei zog sich der Wunsch und die Hoffnung nach einem friedlichen Zusammenleben wie ein roten Faden durch das Konzert. Die einfühlsame Moderation, unter anderem mit der gesungenen „Feierlichen Ankündigung des Weihnachtsfestes“ aus dem Römischen Martyrologium durch die Chorleiterin und die „Weihnachtsgeschichte“, gelesen von Kerstin Thieme-Jäger, nahm die Zuhörer mit ins Boot. Was können wir tun? Was hat die momentane weltweite Krisensituation mit unserem eigenen Leben zu tun?

Trotzdem ist es Frau Leonardy gelungen, mit einer ausgewogenen Liederfolge dieses schwierige Motto mit Optimismus zu füllen und gleichzeitig traditionelle mit den modernen Liedern zu verbinden. Auch die kleinen Sondergäste Linus, Nelli und Michelle ihres vor vier Wochen neu gegründeten Kinderchores fügten sich mit einer solistischen Unterstützung von Mareike Khokale und dem gemeinsamen Refrain aus dem Chor gekonnt ein. Der zweite Block schloss mit dem versöhnlichen „What a wonderful world“ mit einem Solopart von Bernd Behrens.

Der Chorklang zum 3. Advent wurde in diesem Jahr durch Tristan Vinzent mit M. Brunner, K. Bender, C. Kuhn und dem kurzfristig einspringenden T. Fischer vom Bläserquintett „Quodlibet“ der Jugendmusikschule Oppenheim ergänzt. Neben einigen Einzeltiteln endete das Konzert mit mehreren gemeinsamen klassischen Weihnachtstiteln und „Tochter Zion“ zum Mitsingen. Das begeisterte Publikum bedankte sich nach einer Zugabe mit großzügigen Spenden, die für die Anschaffung der Noten für den Projektchor „Filmmusik & Musicals“ ab Februar nächsten Jahres verwendet werden. Nur so viel: Hineinschnuppern & Mitmachen erwünscht, Start ab Februar 2016, Auftritt Ende Juni.

Text: Kerstin Thieme-Jäger

Besuchen Sie Wir in Rheinhessen!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 104